Berlin intern

Analysen und Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der deutschen Gesundheitspolitik.

Abschaffung der Neupatientenregelung

Breite Unterstützung für den Aktionstag gegen die Pläne von Prof. Dr. Karl Lauterbach: Der Bundesgesundheitsminister will im Kampf gegen das Milliarden-Defizit der gesetzlichen Krankenkassen die Neupatientenregelung streichen. Bundesweit wehren sich niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte (MFA) gegen das Vorhaben. … mehr

07.09.2022 | Thomas Schmitt

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Zuweilen sind Dinge gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Um das Rekord-Defizit der gesetzlichen Krankenkassen von mindestens 17 Milliarden Euro oder mehr auszugleichen, braucht es beispielsweise viel guten Willen. Der vom Bundeskabinett abgesegnete Entwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes sorgt reihum für wenig Verständnis. … mehr

05.09.2022 | Thomas Schmitt

Im PraxisCheck

Nach fast 100 Tagen im Amt lud die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach zur ersten Ausgabe von „Im PraxisCheck“ ein. … mehr

04.03.2022 | Hendrik Schmitz

#GesundheitBrauchtPraxis

Deutschland hat die Wahl. Und klar ist: Die nächste Regierungskonstellation wird auch Auswirkungen auf die künftige Gesundheitspolitik haben. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist bereit, diese gemeinsam mitzugestalten – worauf es in den nächsten Jahren ankommen wird, hat sie in acht Punkten apostrophiert. … mehr

17.09.2021 | Thomas Schmitt

Im Grunde sind sich alle Gesundheitsexperten einig: Eine Reform der Notfallversorgung ist dringend geboten. Wie eine organisatorische Neuordnung aussehen soll, ist weniger eindeutig. … mehr

08.07.2021 | Thomas Schmitt

Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Spätestens im Juni wird das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) in Kraft treten können. … mehr

30.04.2021 | Maren Stantien-Koczott

Noch ist unklar, bis wann es gelingt, die ärztliche Ausbildung neu zu regeln. Bereits im Februar fand im Bundesgesundheitsministerium die Verbändeanhörung zum Referentenentwurf statt. … mehr

30.04.2021 | Maren Stantien-Koczott